21.-22.08.2020 StadtLABOR stellt Themen beim Places_VR Hackathon

Vom 20. bis zum 22. August 2020 geht das Places _ VR Festivals in Gelsenkirchen, das erste Virtual Reality Festival in Deutschland, in die zweite Runde. Drei Tage lang können die neusten Innovationen rund um Extended Reality entdeckt werden. Teil des Festivals ist ein Hackathon. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Stadt der Zukunft: nachhaltig, digital, lebenswert“. Eingeladen sind Teilnehmer*innen aus verschiedensten Disziplinen wie Entwicklung, Forschung, Wirtschaft oder Gaming. In Gruppenarbeit basteln sie an nützlichen, kreativen oder unterhaltsamen Extended Reality Anwendungen* zu unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Die Challenge: sie haben dazu nur 24 Stunden Zeit – vom Briefing bis zum Virtual Reality Prototypen.

Bearbeitet werden Fragen, die von Partnerinstitutionen mitgebracht und vorgestellt werden. Hier kommt das StadtLABOR ins Spiel: Es geht mit zwei Aufgaben aus Soest ins Rennen und steht in den entscheidenden 24 Stunden für Rückfragen und zur Unterstützung der Teams bereit. Die beiden Themen sind noch geheim – sicher ist aber, dass sie ganz viel mit dem Herz von Soest zu tun haben!

 

*Dieser Begriff bezieht sich auf die Erweiterung unserer realen Umwelt durch virtuelle Komponenten mit Hilfe von neuen Technologien, wie Virtual Reality Brillen.

Hackaton

Bildquelle: Impression vom Hackathon 2019 (c) Frank Vinken

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content