Den Auftakt zum After Work Austausch, unserer neue Veranstaltungsreihe, haben wir am Mittwoch, 11.10.23 gebührend begangen: Das stadtLABOR war voll, die Snacks lecker und die Diskussion lebhaft. Ein Rückblick.
Das Thema Künstliche Intelligenz hat eine ganz eigene Dynamik. KIs sind einerseits schon fester Bestandteil unseres Alltags und gewinnen andererseits mit der Veröffentlichung von Tools wie ChatGPT und Midjourney eine ganz andere Signifikanz. Wir haben daher Prof. Dr. Ralf Plattfaut von der Uni Duisburg-Essen als Experten für unseren KI-Abend eingeladen.
Viele Fragen an ein breites Feld
In einem 15-minütigen Impulsvortrag hat Ralf Plattfaut, Professor für Wirtschaftsinformatik und Transformationsmanagment, einen kurzen Überblick darüber gegeben, was wir heute unter KI verstehen und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind.
Die daran anschließende Diskussion war ebenso breit gefächert wie produktiv, denn es kamen viele Fragen auf: Kann KI wirklich kreativ sein? Unterwandert mit KI-erstellter Inhalt die Glaubwürdigkeit von Medien? Ist KI fair? Und welche Rolle spielt KI in der Bildung?
Der Austausch dazu war vielseitig und durch unterschiedliche Perspektiven geprägt. Ein grobes Fazit für uns daraus ist: KI ist Fluch, Segen, Chance und Herausforderung in alle Richtungen und bringt eine Verantwortung für uns alle mit sich.
After Work Austausch alle zwei Monate
Wir freuen uns besonders über den lebendigen Abend, da der After Work Austausch alle zwei Monate stattfinden soll. Die Themen werden mit jedem Abend wechseln, aber das Prinzip bleibt das gleiche: Es gibt einen Impulsvortrag von ca. 15 Minuten mit anschließenden offenen Gesprächen, dazu ein paar Snacks, Getränke und hoffentlich vielseitige Perspektiven.
Wir werden demnächst Thema und Datum für den zweiten Termin bekanntgeben und freuen uns immer über Themenwünsche und -vorschläge an stadtlabor@soest.de (Mail) oder @stadtlaborsoest (Instagram).
Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier der Vortrag von Prof. Dr. Ralf Plattfaut zum Nachschauen:
www.youtube.com/watch?v=yQUGKbpAmeg