Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Für welche Technik sollte ich mich entscheiden und was muss ich bei der Anbringung berücksichtigen? Am besten lassen sich solche Fragen mit Menschen besprechen, die schon vor den gleichen Herausforderungen gestanden haben. Deshalb startete ab Januar 2022 die BürgerSolarBeratung. Denn die Nachfrage für Photovoltaik steigt und das ist auch so gewollt. Die Stadt Soest soll nämlich bis 2030 klimaneutral werden. Dieses Ziel hat der Rat der Stadt Soest im Juni 2020 beschlossen. Um dieses Ziel zu erreichen müssen alle mitmachen. Eine Reihe von Sofortmaßnahmen sollen dabei unterstützen, z.B. können Privateigentümer beim Ausbau von Photovoltaik Förderungen von der Stadt Soest beantragen.
„Das Vokabular ist meist komplex und schwierig. Bei einem Beratungsgespräch mit einer Photovoltaik-Firma ist oftmals nicht alles verständlich. Da unterstützen wir andere Bürgerinnen und Bürger. Wir erklären schon mal die Grundbegriffe, dann hat man zumindest alles schon einmal gehört und ist vorbereitet.“
Die Ehrenamtlichen der Bürgersolarberatung beantworten Fragen interessierter Soester Bürgerinnen und Bürgern rund um Photovoltaik und stehen bei einer Umsetzung im Stadtgebiet Soest zur Seite. Sie beraten und begleiten bei der Auswahl von Technik und Angeboten und unterstützen bei Eigenverbrauchsrechnung und Wirtschaftlichkeitsrechnung. Wann zahlt sich z.B. der Kauf eines E-Autos aus? Wieviel Eigenstrom muss ich dafür mit der eigenen Anlage produzieren? Um fit für die Beratung für Bürgerinnen und Bürger und die Weiterbildung von neuen Ehrenamtlichen zu sein, haben alle Ehrenamtlichen eine Ausbildung über MetropolSolar e.V. erhalten.
Für die interne Organisation treffen sich die Ehrenamtlichen einmal im Monat im stadtLABOR. Dann tauschen sie sich über ihre gesammelten Erfahrungen bei den Beratungsgesprächen oder über neue rechtliche Auflagen beim Ausbau von Photovoltaik aus und teilen Tipps zur klugen Berechnung von Stromeinsparungen.
Rat gesucht oder selber beraten?
Wer Rat sucht oder selbst sein Know-how in der ehrenamtlichen Beratung anbieten möchte findet alle Infos hier: https://www.soest.de/klimaschutz/buergersolarberatung
Weitere Infos zum Klimaschutz in Soest: https://www.soest.de/klimaschutz