Ein literarischer Tannenbaum
Wollt ihr einmal schätzen, wie viele Bücher Dustin Rumpf brauchte, um den Weihnachtsbaum zubauen? Dann schickt uns eure Schätzung auf Instagram unter stadtbuechereisoest.
Gibt es einen Weihnachtsmann?
Alexandra Eckel von der Stadtbücherei Soest liest einen Text von Francis Phaellus Church, den sie selbst aus dem Englischen übersetzt hat.
Der Tannenbaum von Hans Christian Andersen
Ricarda Schnettler von der Stadtbücherei Soest liest „Der Tannenbaum“ von Hans Christian Andersen. Ein schönes, aber auch ein bisschen trauriges Märchen!
Blob Opera
Kreieren Sie Ihr eigenes Opernstück und lassen Sie bunte Kleckse singen. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig!
Bildquelle: Screenshot von https://artsandculture.google.com/experiment/blob-opera
Poem Portraits
Ein Experiment an den Grenzen von Künstlicher Intelligenz und menschlicher Zusammenarbeit. Lassen Sie sich Ihr persönliche lyrisches Gedicht von einer KI schreiben!
Bildquelle: Screenshot von
https://artsexperiments.withgoogle.co...
Malen entspannt!
In der stressigen Weihnachtszeit tut etwas Meditatives gut. Entdecken Sie Ihre kreative Seite und malen Sie Weihnachtsgemälde selbst aus – vielleicht entsteht ja am Ende eine hübsche Postkarte.
Bildquelle: Screenshot von
https:...
Spielen verbindet!
Die Kolleginnen aus der Stadtbücherei haben sich mal ein paar Spiele angesehen, mit denen man sich an gemütlichen Adventsnachmittagen die Zeit vertreiben kann. Bei den vorgestellten Spielen handelt es sich um „Mia London“...
Lebkuchen für die Welt!
Die Deutschen und ihre Plätzchen: eine lange und gewichtige Geschichte. 2019 wurden sage und schreibe 86 400 Tonnen Lebkuchen produziert. 67 000 Tonnen davon wurden in Deutschland verkauft (und hoffentlich auch gegessen). Das...
Futuristischer Baumschmuck
Zum Nikolaustag verlosen wir einen Weihnachtsbaumschmuck frisch gedruckt aus unserem 3D-Drucker – wie er ausieht, wird noch nicht verraten. Einfache eine Mail ans stadtlabor@soest.de mit Betreff „Weihnachtsbaum“. Die...