Kategorie: Panorama

Kurz erklärt: Was ist KI?

Kurz erklärt: Was ist KI? Eine künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik und beschreibt ein System aus Computern, das versucht wie das menschliche Gehirn zu funktionieren: Es verarbeitet Daten, erkennt Muster, zieht Schlussfolgerungen...

Weiterlesen

Lesen, aber einfacher

Lesen, aber einfacher Text gehört zu den Medien, die sich in den letzten Jahrhunderten wenig gewandelt haben. Oder? Für mehr Fokus beim Lesen im Internet gibt es eine neue Unterstützung in Textform: Bionic Reading. Mit dem Aufleben digitaler Medien...

Weiterlesen

Fake Fotos schnell übers Handy aufdecken

Fake Fotos schnell übers Handy aufdecken *Bing* Eine neue Nachricht im Gruppenchat der Familie, ein Foto taucht auf dem Bildschirm auf. Der Inhalt: Kaum zu glauben, das kann doch nicht echt sein? Aber wie findet man nun heraus ob es sich bei dem...

Weiterlesen

Virtuelle Statuen für mehr Diversität

Virtuelle Statuen für mehr Diversität Der ernste Blick in die Ferne, ein Artefakt in der Hand und häufig etwas Taubenmist auf dem Kopf – die Statuen der Dichter und Denker dieser Lande vereint oft eins: Sie stellen meistens Männer dar. Das Kunstprojekt...

Weiterlesen

Smart Cities und klassischer Kaffeeklatsch

Smart Cities und klassischer Kaffeeklatsch Die Smart Country Convention (SCCON) in Berlin ist eine der größten Messen für die innovative Technologien und die Gestaltung der Kommunen von morgen. Wir waren dabei und können sagen: Das Beste waren die...

Weiterlesen

Hände mit Smartphones

Das Geschäft mit unseren Daten

Das Geschäft mit unseren Daten Das Thema ‚Daten‘ macht immer mehr die Runde. Die Menge an gesammelten Daten wächst exponentiell und die Nachfrage nimmt stetig zu. Viele Geschäftsmodelle basieren heute auf dem Handel mit Daten. Es wird...

Weiterlesen

Mann mit Smartphone

Datengerechtigkeit für Mensch und Umwelt

Datengerechtigkeit für Mensch und Umwelt Daten sind das neue Gold – der Ausspruch kommt nicht von ungefähr. Die Datenökonomie der EU wird für 2025 auf 3% ihres Bruttoinlandsprodukts geschätzt, das sind etwa 600 Milliarden Euro. Doch wer profitiert...

Weiterlesen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content