Soest feilt an einem digitalen Lern- und Arbeitsort
Es ist ein für Soest einmaliges und innovatives Projekt: In einem Neubau an der Werkstraße nördlich des Bahnhofs soll ein Digitales Lern- und Arbeitszentrum (DiLAS) entstehen, das Arbeits-, Bildungs-...
Stadt Soest erhält Fördermittel zur Digitalisierung der Schulen
Am Montag, 17. Februar, erhielt Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer den Förderbescheid zur Digitalisierung der Schulen in NRW. Das...
Fit werden für den digitalen Wandel
Gleich mehrere Fortbildungsangebote bei der VHS Soest machen fit für die digitale Zukunft. Sie richten sich sowohl an Vereine als auch an Unternehmen, die präsenter im Internet werden wollen. In erster Linie an...
Einführung der digitalen Kita-Karte bei der Stadt Soest
Im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Modellregionen in NRW“ ist der offizielle Startschuss für die Umsetzung des Projekts „Digitale Bürgerdienstleistungen – Folgeantrag zur Erweiterung des...
Smart Country zu Gast in Soest
Die BertelsmannStiftung möchte mit dem Programm Smart Country positive Beispiele präsentieren, wie Digitalisierung in Kommunen gelingen kann und dazu ermuntern, den Digitalen Wandel als Chance zu begreifen. Dabei werden...
Ein neues Zukunftsprogramm für das smarte Soest
Wie umgehen mit den großen Veränderungsprozessen unserer Zeit: Klimawandel, Demografiewandel, Digitalisierung, und Co.? Wie alle Städte steht auch Soest vor der Herausforderung hier Antworten finden...
Digitale Modellregion: Erfolgsbilanz zur Halbzeit des Projekts
Seit Ende Anfang 2018 ist Soest eine von fünf Digitalen Modellregionen in NRW. Als Leitkommune im Regierungsbezirk Arnsberg hat sich die Stadt gemeinsam mit ihren Partnern – Kreis Soest,...
Freies Internet in der Stadtbücherei
Ab sofort bietet die Stadtbücherei Soest den freien Zugang zum Internet für alle Bürgerinnen und Bürger, Kundinnen und Kunden der Stadtbücherei sowie Touristinnen und Touristen.
In den Räumen der Stadtbücherei...