Das Grüne SOeFA – ein kleiner Ort für mehr Raum
Manch eine oder einer dachte, es sei ein Aprilscherz, aber das „Grüne SOeFA“ bleibt erstmal. Seit dem 01. April 2022 schmückt das erste „Parklet“ die Soester Innenstadt – aktuell in der Thomästraße 6....
Historisches Soest für die Hosentasche
Schon länger konnte man mit der Tourismus-App SoesTour eine digitale, GPS-geführte Entdeckungsreise durch die Gassen und Winkel der Soester Altstadt unternehmen. Ab sofort glänzt die App aber nicht nur mit einem...
Soest ist Nachhaltigkeitspionierin
Nachhaltigkeit – das ist eines der übergeordneten Ziele, die Soest in ihrem strategischen Zukunftsprogramm festgelegt hat. Doch was heißt das konkret? Für Soest ist klar: als Klimaneutrale Smart City fühlen wir uns...
Wie geht Bürgerbeteiligung? Fünf Erfahrungsberichte
Was haben Brötchentüten, ein bunter Teppich und ein Instagram-Video, in dem ein Hamburger belegt wird, gemeinsam? Durch einen Blick auf die Website des Smart City Modellprojekts 5 für Südwestfalen...
Bitcoin als Währung in Soest?
Vor Kurzem sorgte die Meldung für Aufsehen, dass das mittelamerikanische Land El Salvador den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt hat. Der Bitcoin ist die bekannteste der sogenannten Kryptowährungen, also...
Podcast zur Pflegeberatung: Hier gibt‘s was für die Ohren
Guten Rat gibt es manchmal einfach gratis: Für Pflegebedürftige und Menschen, die sich um sie kümmern, hat der Kreis Soest nun einen Podcast zur Pflegeberatung rausgebracht.
Wenig Zeit, stark...
Die 5 für Südwestfalen packen aus – ein kurzer Ausblick auf 2022
Stifte, Flaschen, Brotdosen, Blumensamen und große Pläne – was man eben so braucht, um gut gelaunt in das Jahr 2022 zu starten. Ein Jahr, das viel Spannendes zu bieten hat für das...
Tierische Nachbarn kennenlernen – per App!
Wie heißt eigentlich diese Raupe, die ich neulich im Garten gesehen habe? Und was kann ich tun, um sie zu schützen? Die Bedeutung von Insekten für eine nachhaltige Entwicklung von Landwirtschaft und...
Natürlich – Digital – WaldLokal
Wald ist gerade in Südwestfalen ein wichtiges Zukunftsthema. Darauf setzt die Initiative WaldLokal. Sie setzt sich für die lokale Wiederaufforstung der Wälder in Südwestfalen ein. Erst im Mai 2021 gegründet,...
„Im Zelt gibt es keine Steckdose“ – Soester Gesichter
Lena Kuptz ist Pfadfinderin durch und durch: schon ihre Eltern waren bei den Pfadfindern und noch in Windeln erlebte sie ihr erstes Zeltlager. Heute ist sie Truppführerin bei den Pfadfindern...