Die Digitalen Lotsen machen Veränderung zum gemeinsamen Prozess
Arbeit verändert sich, nicht nur durch Digitalisierung, aber auf jeden Fall mit ihr. Diese Veränderungen betreffen auch die Stadtverwaltung und bringen viele Herausforderungen mit sich...
Neugier, Blöcke und Kommandos – ein Rückblick
Was ist Programmieren? Welche Sprachen gibt es? Und was macht eigentlich der kleine Roboter, der soll doch nur einen Klotz platzieren? Diesen und anderen Fragen sind wir nachgegangen im Workshop...
Weihnachten in Soest 2080
Auf der Online-Plattform DALL-E 2 können neue Bilder aus den unterschiedlichsten Text-Vorgaben zu Personen, Gegenständen und Orten, aber auch Stile und Kunstepochen generiert werden. Die einzige Vorgabe, die das Computerprogramm...
Nur noch Leitungswasser? Läuft.
Viel trinken ist gut. Keinen Müll zu produzieren ist auch gut. Warum also nicht einfach beides kombinieren? Das stadtLABOR macht mit bei der Initiative von A Tip: Tap, einem gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, Leitungswasser...
Bunte Gewinne im digitalen KULTUR-Adventskalender
Die schönste Zeit ist doch die Vorweihnachtszeit und was wäre die ohne Adventskalender! 24 Kulturakteure haben sich zusammengetan und einen digitalen Adventskalender erstellt, der spannende Kulturgewinne...
Das Team Soest Digital stellt sich vor
Glückauf, ich bin Jürgen und bin mit Manuel Delgado im Bereich Datenmanagement aktiv.
Seit 1996 bin ich bei der Stadt Soest tätig. Zunächst wurde ich im Bereich Geo-Service, Vermessung und Statistik eingesetzt...
Green Adventure – Digitale Rallye durch Soest
Welche Orte für einen nachhaltigeren Alltag gibt es eigentlich in Soest? Im Rahmen der Herbstferienaktion 2022 der AG Jugend der Stadt Soest wurde zusammen mit dem stadtLABOR Soest die App Actionbound...
Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Es wurde gebastelt, gedruckt und geklebt: Unter dem Motto “Create your own world” – Faire Mode selber machen – haben Schülerinnen und Schüler des diesjährigen TalentCAMPus aus alter Kleindung neue Lieblingsstücke...
Smarte Vogelfütterung – wo Technik auf Natur trifft
Sanft landet eine kleine Kohlmeise auf der Vogel-Futterstation im Garten und beginnt Körner zu picken. Direkt wird die Kamera durch die Landung ausgelöst, eine Künstliche Intelligenz (KI) bestimmt...
Digitales kennt keine Altersgrenzen
Im Dschungel, im Weltraum und am Kuchenbuffet: Im Rahmen der 2. Soester Seniorenwoche hat das stadtLABOR viel Neugierige empfangen und auf virtuelle Reisen mit der VR-Brille geschickt.
“Huch! Der kommt ja direkt...