Geschlossene Geschäfte, Restaurants, Cafés und Frisörsalons – Corona macht dem Soester Einzelhandel und allen Dienstleistern in der Region zu schaffen. Doch auch hier gilt, dass Not erfinderisch macht. Viele Unternehmen haben ihre bisherigen Konzepte kurzfristig umgeworfen und sich die passenden Gedanken gemacht: Wenn die Kundinnen und Kunden ihre Waren nicht mehr vor Ort einkaufen können, kommen die Waren eben direkt und kontaktlos zur Kundschaft.
Für die interessierte Kundschaft stellt diese Maßnahme während der Corona-Krise sicherlich eine ideale Lösung dar, dennoch an ihre Lieblingswaren zu gelangen. Doch besteht auch ein enormer Rechercheaufwand: Welches Unternehmen liefert? Welches Restaurant bietet einen Abholservice an? Wann, wie und wo kann ich Waren bestellen?
Dieser Herausforderung haben sich sowohl die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH als auch das Digitale Zentrum Mittelstand angenommen. Beide Institutionen sind umgehend aktiv geworden und haben – frei nach dem Motto #supportyourlocal – in kürzester Zeit zwei Plattformen entwickelt, auf denen Einzelhändler*innen, Apotheken, Werkstätten und andere Dienstleister übersichtlich gelistet werden. Sortiert nach Branchen kann hier nach Herzenslust und sehr bequem nachgeschaut werden, ob das Lieblings-Restaurant liefert oder das Bekleidungsgeschäft bereits die neueste Frühlingsware nach Hause liefert.
Die Plattformen sind unter folgenden Links einsehbar:
https://www.wms-soest.de/aktivitaeten/shoppen/
https://www.kreissoest-liefert.de/