Fachkonferenz: „Digitalisierung in Kommunen – Smart City regional, national und international“

Smart City ist in den nordrhein-westfälischen Kommunen kein Fremdwort – erst recht nicht seit dem Förderprogramm „Digitale Modellregionen“. Am 30. März 2021 findet die dritte Fachkonferenz „Digitalisierung in Kommunen – Smart City regional, national und international“ vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen statt. In verschiedenen Panels und thematischen Netzwerkforen werden Digitalisierungsprojekte aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus vorgestellt. Mit dabei aus der Soester Modellregion sind das StadtLABOR, das ÖPNV-Projekt Big Bird, das Klimadaten-Projekt BürgerWOLKE und eine Startup-Lösung zum Tracing von Kontakten. Auch die Panels zum Thema E-Government werden durch Perspektiven aus Soest ergänzt. Daneben gibt es Diskussionsrunden mit internationaler Besetzung – um den Blick über NRW hinaus zu wagen und zu besprechen, was in Deutschland gebraucht wird, um das Thema Smart City schneller anzugehen. Herr Minister Prof. Dr. Pinkwart  gibt zudem einen Ausblick auf die geplanten neuen Smart City Aktivitäten des Landes.

Mehr Informationen zum Programm und die Anmeldung finden Sie hier

Bildquelle: Ministerium für Wirtschaft, Innovation,
Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content