Dorf-App, PV-Anlagen, Mobilitätsstationen & Co: Modellorte legen los

Meckingsen, Ampen und Weslarn – diese drei Orte haben nicht nur gemeinsam, dass sie im Kreis Soest liegen, sondern auch, dass sie Modellorte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind. Was das bedeutet? Der Kreis Soest begleitet die Einwohnerinnen und Einwohner der Orte dabei, konkrete Projekte umzusetzen. Die Projekte sind ganz unterschiedlich – haben aber einen konkreten Bezug zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. 

In allen drei Orten fanden im Oktober Projektwerkstätten statt. Auf diesen Veranstaltungen diskutierten die Menschen aus Meckingsen, Ampen und Weslarn gemeinsam mit diversen Fachexpertinnen und -experten, wie aus ihren Projektideen (die in den vergangenen Monaten gesammelt wurden), jetzt in die Umsetzung gestartet werden kann:

  • In Weslarn wird eine Mobilitätsstation entstehen, an der unterschiedliche Angebote – zum Beispiel ein Lastenrad – getestet werden können. Außerdem werden unter dem Stichwort „Nahversorgung“ verschiedene Ideen umgesetzt, zum Beispiel eine „Weslarn-Box“, mit der verschiedene Lebensmittel geliefert werden. Zudem wird ein Energiestammtisch eingerichtet.
  • In Meckingsen gibt es unter dem Titel „Grünes Meckingsen“ eine Baumpflanzaktion und verschiedene Workshops zur Pflanzenpflege, ein digitaler Dorfplatz mit smarten Elementen wird entwickelt und der Ausbau von Regenerativen Energien wird vorangetrieben – hier wird gemeinsam ein Konzept entwickelt.
  • Ampen hat sich zum Ziel gesetzt, den Sportplatz CO2-neutral zu entwickeln. Teil der Projektwerkstatt war deshalb eine ingenieursfachliche Beratung. Insbesondere die benötigte PV-Anlage stand im Mittelpunkt der Planungen.

In Meckingsen und Weslarn werden im Rahmen des Projekts auch eine Dorf-App getestet. Und wie geht’s weiter? Anfang des kommenden Jahres gibt es eine Projektbörse, auf der die drei Dörfer sich ihre Ideen und die Projektstände gegenseitig vorstellen. Und natürlich wird weiter an den Projektideen gearbeitet. Mehr Info’s zum Projekt, das im Rahmen der Digitalen Modellregionen vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie gefördert wird, gibt es hier: www.digitale-modellorte.de 

Bildquelle: Jan-Gerrit Birkenstock, Kreis Soest

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content