Natürlich – Digital – WaldLokal

Wald ist gerade in Südwestfalen ein wichtiges Zukunftsthema. Darauf setzt die Initiative WaldLokal. Sie setzt sich für die lokale Wiederaufforstung der Wälder in Südwestfalen ein. Erst im Mai 2021 gegründet, wurden bereits 25.000 Bäume mittels Spenden gepflanzt. Wer helfen möchte, den Wald wieder lokal zu machen und Teil der Wiederaufforstungs-Community werden möchte, kann direkt über die Homepage des Projekts mitmachen. Hier findet man alle nötigen Informationen zum Projekt. Je nach Geschmack und Budget stehen beispielsweise verschiedene WaldLokal Menüs online zur Auswahl. Die digitale Plattform ermöglicht den WaldLokalianern außerdem, sich untereinander auszutauschen und ermöglicht so, dass eine starke Community aufgebaut werden kann. Zudem können Unterstützer zukünftig die Entwicklung der Bäume in den einzelnen WaldLokalen auf der Community Plattform via Livestream digital mitverfolgen. Aber nicht nur der einzelne Baum, sondern auch die übergeordneten Themen Wald, Natur und Nachhaltigkeit spielen eine Rolle: über sie und aktuelle Neuigkeiten kann man sich zusätzlich bei Instagram und per Newsletter informieren.

Weil das Waldlokal spendenbasiert arbeitet, hat dieses Thema auch bei der digitalen Umsetzung des Projektes einen hohen Stellenwert. Traditionell ist die Abwicklung von Spenden bis hin zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen ein relativ aufwändiger Vorgang und findet in sehr vielen Fällen analog auf Papier statt. Für das Team vom WaldLokal war das keine Option: hier sollte eine digitale Lösung her. Spenderinnen und Spendern können jetzt einfach die integrierten Spendenformulare benutzen. Nach Absenden des ausgefüllten Spendenformulars setzt sich der digitale Spendenprozess in Gang. Hierzu gehört natürlich die Abbuchung des Spendenbetrags, aber zum Beispiel auch eine Bestätigung über das ausgewählte Engagement, das Versenden einer Baumspender-Urkunde oder bei Bedarf das Erstellen und Versenden einer Spendenquittung. Alle diese Schritte können hier digital abgewickelt werden. Das spart Zeit, Papier und schont die Umwelt – und das Beste ist: Bei Fragen zur Umsetzung der digitalen Spendenabwicklung steht das WaldLokal Team gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!

Mehr zum Projekt hier: www.waldlokal.de

Bildquelle: WaldLokal

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content