In virtuelle Welten auf dem Places_VR-Festival in Gelsenkirchen eintauchen

Die Soester Fehde spontan in der Altstadt zum Leben erwecken oder winzig klein als Maus durch einen virtuellen Zauberwald spazieren: Wer schon immer mal eine VR-Brille ausprobieren wollte, kann das im stadtLABOR tun. Einen umfassenden Einblick in das, was virtuelle Welten für die Arbeits- und Freizeitwelt der Zukunft bedeuten, bekommt man aber auf dem Places_VR-Festival in Gelsenkirchen, dem ersten kostenfreien, frei zugänglichen und deutschlandweit größten Festival für Extended Reality*.

Virtual Reality live vor Ort erleben

Am 05. und 06. Mai 2023 findet das Places Festival zum vierten Mal in Gelsenkirchen-Ückendorf statt. Neben Vorträgen, Workshops und Erlebnisstationen rund um das Thema Virtuelle Realität können Besucherinnen und Besucher selbst an vielen ganz unterschiedlichen Stationen mit einer VR-Brille in virtuelle Welten eintauchen und z. B. einen eigenen virtuellen Avatar erstellen oder in einer Simulation verschiedene Sehbehinderungen in unterschiedlichen Umgebungen erleben. Das Festival ist kostenlos und frei zugänglich. Es findet in fünf Locations entlang der Bochumer Straße statt und hält fünf verschiedene Themenfelder bereit: Metaversum, Innovationen urban gestalten, Wissen nachhaltig vermitteln, Menschen interaktiv verbinden und Wirtschaft immersiv denken.

Landesförderung NRW macht VR-Erlebnisse möglich

Das Festival ist im Rahmen des Förderprogramms Digitale Modellregionen entstanden. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) stellte der Stadt Gelsenkirchen rund 600.000 Euro zur Verfügung, um in den Jahren 2020 und 2021 jeweils ein Festival für Extended Reality* durchzuführen. Nach den sehr erfolgreichen Festivals der letzten Jahre arbeitet das Projektteam weiterhin an einer Verstetigung des Projekts. In 2023 wird das Festival von der Stadt Gelsenkirchen gefördert und zusätzlich von lokalen Sponsoren, wie Gelsen-Net und der Volksbank Ruhr Mitte unterstützt.

Mehr Informationen gibt es auf der Website www.places-festival.de.

Am 5. Mai ist das stadtLABOR-Team selbst vor Ort und freut sich schon auf jede Menge VR-Spiele und Inspiration!

*Extended Reality, auch Cross Reality (kurz XR) genannt, ist ein Überbegriff für Technologien, die computergenerierte Umgebungen bzw. Objekte erstellen (z. B. Virtual Reality und Augmented Reality)

Bildquelle: Places Festival

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content