Suche
Es war bunt, laut, trubelig, es roch nach Zuckerwatte und der eine oder die andere war weiß um die Nase vom Achterbahnfahren – kurz um, Kirmesstimmung gab’s auch bei der Digitalen Kirmes am 12.8.2022 im Schlachthof!
Vor allem es gab viele tolle Einblicke in die digitalen Projekte in Soest. Die Projekte der Digitalen Modellregion Soest wurden im Rahmen der Digitalen Kirmes an interaktiven Ständen vorgestellt. Besucherinnen und Besucher konnten sich einen Überblick über die vielfältigen Projekte verschaffen und das ein oder andere ausprobieren, z. B. einen Austausch mit dem humanoiden Roboter Pepper beim Projektstand Digitale Pflegeberatung, historische Gebäude zum Leben erwecken mit der SoesTour-App oder alles über den ersten autonom fahrenden Bus „a-BUS“ in Iserlohn erfahren.
Eröffnet wurde die Digitale Kirmes wie die echte Allerheiligenkirmes, nämlich durch den Bürgermeister Dr. Ruthemeyer, das Jägerken und die Bördekönigin. Die vielen Besucherinnen und Besucher erwartete den ganzen Tag über ein buntes Bühnenprogramm vom Poetry Slam mit Sandra Da Vina, über eine Live-Lightshow des Soester Künstlers Markus Frede bis hin zur Live-Gestaltung einer virtuellen Welt durch MEGAGEEKS – und natürlich viele spannende Beiträge zu Klimasensoren, Augmented Reality, Mobilität der Zukunft und Gesundheit und Digitalisierung.
„Wir sind sehr zufrieden es sind viele Leute gekommen und das bei den heißen Temperaturen! Es gab heute so einiges zu entdecken und neues zu lernen, hier in Soest wird in Richtung Digitalisierung einiges umgesetzt, das ist besonders. Vor allem toll waren die vielen unterschiedlichen Besucherinnen und Besucher: von Schülerinnen und Schülern, Seniorinnen und Senioren, Studierenden, Familien bis zu Tech-Interessierten, es war wirklich eine bunte Mischung – wie auf der echten Kirmes“, so Jörg Radandt, CDO der Stadt Soest.
Ausgerichtet wurde die Digitale Kirmes durch das Projektbüro und das stadtLABOR Soest, ein Projekt der Digitalen Modellregion Soest, gefördert vom Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Infos gibt es hier: soest-digital.de
Und hier gehts zur Website der Digitalen Kirmes: digitale-kirmes-soest.de
Alle Bilder © stadtLABOR Soest
Stadtlabor Soest
Marktstraße 20
59494 Soest
stadtlabor@soest.de
02921/103-5229
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden | Leichte Sprache
Impressum | Datenschutz
Suche