Smart Country zu Gast in Soest

Die BertelsmannStiftung möchte mit dem Programm Smart Country positive Beispiele präsentieren, wie Digitalisierung in Kommunen gelingen kann und dazu ermuntern, den Digitalen Wandel als Chance zu begreifen. Dabei werden vor allem kleine und mittlere Kommunen gezeigt, die sonst nicht so oft im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Dadurch geht unter, wie viele spannende Projekte es gerade in diesen Kommunen gibt. Smart Country bietet den Kleinen die verdiente große Bühne.

Am 12.02.2020 war das Team von Smart Country auch in Soest zu Gast, um hier vor Ort einige der 20 Digitalisierungsprojekte der Stadt genauer unter die Lupe zu nehmen. Entstanden sind Filmaufnahmen zum Projekt Big Bird Westfalen, in dem es um digitale Lösungen für barrierefreien ÖPNV geht, sowie ein Portrait der 3D-Druckwerkstatt der FH Südwestfalen, mit der die Stadt im Projekt 3D-Stadtmodell zusammenarbeitet. Und auch das neu eröffnete Stadtlabor, in dem Digitaler Wandel begreiflich werden und Begegnung und Diskussion zum Thema Smart City stattfinden soll, wurde gezeigt.

Das fertige Video mitsamt Blogbeitrag ist findet man hier:  https://blog-smartcountry.de/soest-digital-als-digitale-modellregion-sind-wir-aufgewacht/

Interview auf dem Hansaplatz Soest

Bildquelle: Bertelsmann

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content