StadtLABOR als Praxisbeispiel beim Creative Bureaucracy Festival

Kreative Bürokratie? Was wie ein Widerspruch klingt, wird in der Realität mehr und mehr erforderlich: Weil sich Aufgabenstellungen und Rahmenbedingungen so schnell ändern, dass man mit Routinelösungen nicht weiterkommt, weil Probleme komplexer werden und deshalb die fachliche Perspektive ganz unterschiedlicher Menschen brauchen, weil sich die Erwartung an den Arbeitgeber Stadtverwaltung verändert hat und nicht zuletzt weil Bürgerinnen und Bürger ein viel höheres Maß an Flexibilität und Dienstleistungsorientierung von ihrer Stadtverwaltung erwarten. Ein breites Themenfeld also, dem sich das Creative Bureaucracy Festival vom 28.September bis zum 2. Oktober 2020 widmet. Das StadtLABOR Soest stellt dabei am 2.10. seine Arbeit im Rahmen des Labs „Verwaltung verstehen – verständliche Verwaltung“ vor. Dieser Themenblock wird vom Projekt WITI (Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung) der Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer gestaltet und widmet sich dem Schlüssel für ein gutes Miteinander zwischen Verwaltung und Bürger*innen: Wie kann das Vertrauen in öffentliche Organisationen durch ein besseres Verständnis des “Mindset Verwaltung” gestärkt werden?

Mehr Informationen zum Festival hier: https://creativebureaucracy.org/de/festival-2020/programm/

Mehr zum WITI hier: https://www.witi-innovation.de/

Neues Arbeiten in der Verwaltung

Ausstellungsbaustein Innovation in der Verwaltung Bildquelle: StadtLABOR

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content