Unter dem Leitbild #digitalesmiteinander findet dieses Jahr der Digitaltag 2020 am 19. Juni statt. Unterschiedliche Vereine, Unternehmen, Länder und Kommunen zeigen mit zahlreichen Online-Aktionen, was im virtuellen Raum alles möglich ist und möchten digitale Teilhabe stärken. Weitere Infos und die Programmübersicht sind hier zu finden https://digitaltag.eu/.
Auch das StadtLABOR Soest ist dabei! Ende Mai 2020 ist die neue virtuelle Ausstellung des StadtLABOR Soest als virtueller sozialer Raum online gestartet. Da das StadtLABOR noch nicht für den regulären Besuch geöffnet ist, bietet die virtuelle Ausstellung Bürger*innen die Möglichkeit unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten und gemeinsam zu diskutieren: über Chancen und Herausforderungen in Soest. Am kommenden Freitag wird das StadtLABOR-Team, Dr. Hanna Hinrichs und Elisabeth Söllner, als Avatare durch die Ausstellung führen und einzelne Schwerpunkte, wie Nachhaltigkeit, Kultur und Beteiligung im Kontext von Digitalisierung vertiefen. Gemeinsam wollen wir Einblicke geben, Digitalisierung erlebbar machen und ein Gespür dafür vermitteln, welche alternativen sozial-virtuellen Formate – über die Video-Web-Tools hinaus – Menschen zusammenbringen können. Die Plätze sind begrenzt, Voranmeldungen wird es nicht geben. Es gilt: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Sie können aber schon gerne vorab und jederzeit vorbeischauen unter https://hubs.mozilla.com/C7NNoQw/hungry-wonderful-nation/.