Das Team Soest Digital stellt sich vor

Hi, ich bin Elisabeth und Projektmanagerin im stadtLABOR. Als Humangeographin hat mich schon immer die Frage interessiert, wie wir Städte nach den Bedürfnissen einer Vielfalt an menschlichen (und tierischen) Bewohner:innen entwickeln können. Dabei fand ich das Thema Digitalisierung besonders spannend: wie kann Digitalisierung uns helfen informierter, nachhaltiger und gemeinwohlorientiert zu handeln und zu leben? Das stadtLABOR ist da eine coole Chance in Austausch, ins Machen und Ausprobieren zu kommen. Dafür bin ich aus Frankfurt nach Soest gezogen. Das Kleinstadtleben ist dabei selbst ein Experiment für mich – aufgewachsen bin ich in New York.

Moin, ich bin Stephan und in unserem Team habe ich mehrere Hüte auf. Zum einen bin ich Projektmanager des Smart City-Projekts 5 für Südwestfalen, zum anderen bin ich zuständig für die Weiterentwicklung des Soester Zukunftsprogramms. Und aktuell bin ich auch der (kommissarische) Nachhaltigkeitsmanager der Stadt Soest. Mich interessiert vor allem das Thema Veränderung, genauer gesagt die Frage, welche Bedingungen eigentlich gegeben sein müssen, damit Transformationen ins Rollen kommen. Übertragen auf Soest heißt das: wie müssen wir als Stadt auf große Veränderungen wie den Klimawandel oder die Digitalisierung strategisch reagieren? Dabei hilft mir meine Ausbildung als Kulturwissenschaftler und die Erfahrungen, die ich in Projekten mit internationalen Organisationen wie Hochschulen und Museen sammeln konnte. Was mir auch am Herzen liegt ist das Thema Kommunikation. Ich bin überzeugt, dass wir neue Dialog- und Beteiligungsformate zwischen Stadtgesellschaft und Verwaltung etablieren müssen, um Soest für die zukünftigen Veränderungen noch besser aufzustellen. 

Frau und Mann sitzend

Bildquelle: Stadtlabor Soest

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content