Mal eben einen frischen Schmöker herunterladen? Das geht jetzt sogar für Leute, die noch nicht Kunden der Stadtbücherei in Soest sind. Weil im Moment ein regulärer Betrieb mit Öffnungszeiten nicht möglich ist, öffnet die Stadtbücherei ihr digitales Angebot temporär für alle Interessierten. Um digitale Bücher auszuleihen, Filme zu streamen oder Musik zu hören, ist eine Anmeldung telefonisch oder per E-Mail beim Team der Stadtbücherei Soest möglich (02921/103-1111 oder stadtbuecherei@soest.de). Eine Übersicht des digitalen Angebots der Stadtbücherei Soest finden Sie unter https://stadtbuecherei.soest.de.
Virtuelle Angebote macht aber auch die Soester Volkshochschule. Hier finden jetzt Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen in digitalen Formaten statt. Die Teilnahme ist ganz einfach: Das digitale Programm der VHS ist direkt auf der Startseite www.vhssoest.de zu finden. 30 Minuten vor Beginn des Vortrags wird der Veranstaltungslink freigeschaltet, der einen zu der Veranstaltung führt.
Wir als Team vom Stadtlabor haben uns schon den Vortrag „Künstliche Intelligenz. Fakten – Chancen – Risiken?“ am 22. April 2020 herausgesucht – thematisch ist aber von Sport bis hin zu Fragen der demokratischen Entwicklung alles vertreten.