Anlässlich des diesjährigen Digital-Tages am Freitag, 18. Juni 2021, gab es ein besonderes Angebot: Gemeinsam haben das StadtLABOR und die Stadtbücherei Soest das Computerspiel „Lost in Forest“ entwickelt, das auch für Anfängerinnen und Anfänger gut geeignet ist. Wer gerne Rätsel löst, wird mit dem Escape-Room-Spiel seinen Spaß haben – und muss dazu nicht einmal das Sofa zu Hause verlassen. Mit Hilfe der Plattform Mozilla Hubs, auf der auch das virtuelle StadtLABOR realisiert wurde, lassen sich unterschiedliche Räume entdecken, in denen es kleine Rätsel zu lösen gilt. Die Antworten führen jeweils zum nächsten Raum – natürlich durch den Wald, eine Bibliothek und ein geheimnisvolles Labyrinth.
Wer sich mutig auf den Weg gemacht hatte, konnte am Schluss an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die Ziehung der glücklichen Gewinner und Gewinnerinnen wurde selbstverständlich auch technisch unterstützt: Hier hat der Mindstorm Roboter des StadtLABOR ganze Arbeit geleistet und eine der eingesendeten Lösungen ausgewählt. Die Absenderinnen und Absender können sich auf eine Cardboard-VR-Brille freuen, mit der sich weitere virtuelle Welten entdecken lassen.
Auch ohne Gewinnspiel macht „Lost in Forest“ Spaß. Gerade auch Menschen, die keine Erfahrung mit Computerspielen haben. So erzählt Hanna Hinrichs, Leiterin des StadtLABOR: „Es kamen begeisterte Rückmeldungen der Spieler, die Mozilla Hubs ausprobierten und die Möglichkeiten entdeckten, die diese Plattform bietet.“
„Einige der Einsender haben neben der richtigen Lösung auch Selfies ihrer Spiel-Avatare gemacht, was wir besonders toll fanden. Spielt gerne weiter, wir lassen den Escape Room weiter online und freuen uns auf Rückmeldungen.“, sagt Alexandra Eckel, Leiterin der Stadtbücherei.
Um direkt zum Spiel zu kommen klicken Sie hier auf den Link.