Wo finde ich eine Hebamme oder die nächste Geburtsklinik? Gibt es in meinem Dorf eine Krabbelgruppe? Gibt es Treffpunkte für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern? Wer berät mich, wenn ich Unterstützung benötige? Gibt es Treffpunkte für Väter? Eltern werden wirft viele Fragen auf – bei ihrer Beantwortung hilft der gemeinsame digitale Familienwegweiser des Kreisjugendamtes Soest und der Jugendämter der Städte Lippstadt, Soest und Warstein. Seit dem 1. Dezember 2020 findet man unter www.kreis-soest.de/familenwegweiser eine ganze Reihe von Freizeit-, Bildungs- und Unterstützungsangeboten für werdende Eltern und Kinder bis zum Alter von drei Jahren. Jedes Angebot wird kurz beschrieben, es gibt Kontaktdaten und eine direkte Verlinkung zur Trägerseite. Findet sich in der eigenen Stadt mal nichts Passendes, hilft die Umkreissuche, um einen Blick auf mögliche Angebote in der Region zu werfen. Das Projekt macht deutlich, wie digitale Angebote das Leben leichter machen können: Anstatt jedes der Jugendämter in der Umgebung einzeln abzufragen, erlaubt die Umkreissuche, sich unkompliziert das nächste Angebot herauszusuchen – unabhängig davon, wo die Grenzen zwischen einzelnen Orten und Zuständigkeiten verlaufen. Der Wegweiser wird als wichtiger Baustein der Frühen Hilfen durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert und stetig weiterentwickelt und aktualisiert.