Wir waren in Beckum, um uns den Coworking Space ‘Work LnB’ anzugucken – und sind direkt mit der Community Managerin Claudia Limbrock bei einem Podcast ins Gespräch gekommen.
Über das Thema New Work zu sprechen kann sich manchmal wie Buzzword-Bingo anfühlen: Home Office, Co-Working, Remote Work, Work-Life-Blending, Knowledge-Sharing, Networking etc. Umso schöner ist es, mal einen Ort aufzusuchen, der diese Begriffe mit Leben füllt. Der Co-Working-Space Work LnB in Beckum ist eine solche Einrichtung.
Neues Arbeiten für alle
Ein Co-Working Space ist ein Raum mit geteilten Arbeitsplätzen, in den sich alle einbuchen können, die gerne in Gesellschaft arbeiten. Es ist wie ein ungezwungenes, hierarchieloses Großraumbüro, in dem Menschen aus ganz unterschiedlichen Branchen zusammenkommen und -arbeiten können. Wer zum Beispiel viel im Home Office arbeitet und mal einen Tapetenwechsel braucht, ist hier genau richtig.
Unser erster Podcast
Vor Ort haben wir uns mit Claudia Limbrock getroffen. Sie ist Community Managerin bei der Berief Food GmbH und kennt den Co-Working Space wie keine Zweite, u. a. weil sie ihn mit aufgebaut hat und ihn betreut. Zum Work-LnB-Kosmos gehört auch ein Podcast, in dem Claudia mit regionalen Unternehmen, Einrichtungen und den Menschen dahinter ins Gespräch kommt. Ihr Fokus liegt auf allem, was mit New Work und digitalem Wandel zu tun hat uns, so ist sie auch auf uns aufmerksam geworden.
Claudia hat uns die Gelegenheit gegeben, das stadtLABOR vorzustellen, denn auch wir wirken durch unsere Arbeit und mit unseren Projekten darauf hin, die Arbeit in der Verwaltung etwas anders zu gestalten und Impulse für positive Veränderungen zu geben. Aus dem Co-Working Space haben wir auf jeden Fall die ein oder andere gute Idee mitgenommen.
Die Podcast-Folge zum stadtLABOR gibt’s hier.