Skip to main content
Menschen im stadtLABOR beim Geburtstag

Bildquelle: stadtLABOR Soest

Jubiläum stadtLABOR: 5 Jahre Mitnehmen, Mitdenken, Mitmachen

Erstellt am: 10.02.2025

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Trotz eisiger Kälte wurde uns am 7.2. warm ums Herz, als wir den 5. Geburtstag vom stadtLABOR feiern durften. Spannende Inputs, eine Roboter-Werkstatt und frisch gebaute Stadtmöbel waren nur einige der Highlights. Ein Rückblick.

Innovationslabore wie das stadtLABOR haben in der Regel eine kurze Halbwertszeit. Zeitlich begrenzte Förderungen machen es oft schwer, Fuß zu fassen und sich zu etablieren. Umso schöner, dass wie in der Marktstraße 20a seit fünf Jahren aktiv für den Digitalen Wandel wirken dürfen und dabei mit vielen Menschen zusammenarbeiten können.

Querschnitt durchs Programm

Mit dem Tagesprogramm wollten wir unsere alltägliche Arbeit abbilden. Wie Nullen und Einsen beim Putzen helfen, konnten Kids in der Roboterwerkstatt erfahren. Wo man bei der Gestaltung einer Stadt auch ganz auf Digitales verzichten und dafür auf Altbewährtes setzen kann, ließ sich im Upcycling-Workshop zum Stadtmöbelbau herausfinden. Und was es mit dem stadtLABOR auf sich hat, wie es weitergeht und was wir letztlich mit dem Digitalen Wandel zu tun haben, haben wir in einer Reihe von Inputs gezeigt, die bei bunter Atmosphäre vor Ort stattfanden.

Never Walk Alone

Das stadtLABOR ist ein Ort des Austausches und der Kooperation und in diesem Spirit setzen wir unsere Projekte und Events auch immer mit unseren vielen Partnerinnen und Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft um. Sie alle helfen uns seit fünf Jahren, Digitales und Technologien erfahrbar zu machen, Innovationen und Wandel zu diskutieren, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und dafür wollen wir uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken!