Filter CategoriesÜberblickStadtlaborSmartes SoestPanorama Besuchen Sie uns im virtuellen StadtLABOR! Stadtlabor Happy Birthday StadtLABOR! Stadtlabor Save the Date! StadtLABOR-Programm mitgestalten Stadtlabor 8. März 2021 Diskussion zu Digitaler Gewalt gegen Frauen Stadtlabor,Veranstaltungen Server im Windrad – nachhaltige Lösungen für Rechenzentren gefragt Panorama Ideen für den Marktplatz in Soest gesucht! Smartes Soest Ergebnisse Bürgerbeteiligung Klimaneutrale Smart City Smartes Soest „Digitalisierung steht für mehr als nur Videokonferenzen“ Soester Gesichter Smartes Soest Blended-Learning in der Berufsschule Soest Smartes Soest Stadt-Land-Datenfluss: eine App macht Daten erlebbar Panorama Jugendumfrage zum Thema Digitalisierung Stadtlabor 20 Jahre Wikipedia: ein persönlicher Geburtstagsgruß Panorama Onlineworkshop: Onlinemarketing für Einzelhändler und Gastronomen Panorama "Glücklicher macht Digitalisierung nicht, aber…" - Soester Gesichter Smartes Soest Startschuss für den Soester „Digital-Ausschuss“ Smartes Soest Klimaneutrale Smart City Soest – was passiert 2021? Smartes Soest Neues digitales Angebot für werdende Eltern Smartes Soest „Digitale Pflegeberatung“ geht mit Schwung ins neue Jahr Smartes Soest 2020 - das Jahr der digitalen (Un)möglichkeiten? Stadtlabor Smart City im Roman – Lektüre-Empfehlungen Panorama „Die digitale Welt hält auch in der Kirche Einzug“ - Soester Gesichter Smartes Soest MOOCS – von zu Hause aus zur Datenanalystin werden Panorama StadtLABOR als leitungswasser-freundliche Institution Stadtlabor Innovations-Rekorder für die öffentliche Verwaltung Panorama NRWISION: Mit deinem Film ins Fernsehen Panorama Roboter*innen und Datenströme: Die digi-loge Ausstellung im StadtLABOR Stadtlabor StadtLABOR für vereinbarte Termine geöffnet Stadtlabor „In Soest bewegt sich was“ – Soester Gesichter Smartes Soest Befragungsstart im Projekt „Gesundheit und digitaler Wandel“ Smartes Soest Ist Low-Tech das neue High-Tech? Panorama Ein Streifzug durch die Modellregionen Panorama,Smartes Soest Kirmes im Herzen - Historische Plakate erwachen zum Leben Stadtlabor Smart Cities: Schule Panorama,Smartes Soest Auszubildende des HSBK schließen Zusatzqualifikation E-Commerce ab Smartes Soest Praktische Erfahrungen mit Homeoffice – eine Umfrage vom StadtLABOR Stadtlabor Kita-Anmeldungen in Soest ab sofort online abgewickelt Smartes Soest Die 5 für Südwestfalen Rahmenstrategie Smartes Soest BürgerWOLKE läuft an – Soester*innen können Klimadaten erfassen Smartes Soest „In einem Land vor unserer Zeit“ - Soester Gesichter Smartes Soest Eine kleine Geschichte des Phänomens Open Source – Teil 4 Panorama „Leons Identität“ – Ein Aufklärungsspiel zu Rechtsextremismus Panorama „Wie gesund ist Soest?“ - Soester Gesichter Smartes Soest Eine Region kommt ins Rollen – Neu im Projekt 5 für Südwestfalen Smartes Soest Tag der Medienkompetenz sucht Visionen für die digitalisierte Gesellschaft Panorama,Stadtlabor Auftaktveranstaltung für das Projekt Modellorte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit Smartes Soest Schüler*innen bauen einen 3D-Drucker im StadtLABOR Stadtlabor Die Vernetzung geht weiter: LabCamp #2 der Innovationslabore Stadtlabor StadtLABOR bei Creative Bureaucracy Stadtlabor Kostenfreier Workshop zur IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen Smartes Soest "Soest muss eine gemütliche Stadt bleiben" - Soester Gesichter Smartes Soest Erfolgreiches Wochenende beim Places_Hackathon in Gelsenkirchen Stadtlabor soesmart geht auf Tour: Beteiligungswoche vom 25.08.–29.08.20 Smartes Soest Eine kleine Geschichte des Phänomens Open Source – Teil 3 Panorama Die Stadt Soest unterstützt kluge Lkw-Navigation Smartes Soest "Digitales Lern- und Arbeitszentrum" soll Motor für Innovation in Soest werden Smartes Soest Soest, wir müssen reden… Start für Beteiligungsprozess Smart City Smartes Soest Was interessiert Jugendliche beim Thema Digitalisierung in Soest? Stadtlabor Offenes Wlan in den Soester Rathäusern Smartes Soest Los geht’s mit dem Projekt „Gesundheit und Digitaler Wandel“ Smartes Soest Das StadtLABOR stellt Themen beim Places VR Hackathon Stadtlabor Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart zu Gast in Soest Smartes Soest Junge Stadtentdecker waren in Soest unterwegs Stadtlabor Homeoffice: Online-Umfrage zeigt Bedarfe der städtischen Verwaltung Soest auf Stadtlabor Ferienzeit ist Entdeckerzeit! StadtLABOR macht mit beim Ferienprogramm Stadtlabor Digitaltag 2020: Entdeckertour im virtuellen StadtLABOR Soest Stadtlabor,Vergangene Veranstaltungen Bereit zum Download – Die Corona-Warn-App Panorama Digitales Ferienprogramm bei der VHS Soest Smartes Soest Autonomer Bus in Iserlohn Smartes Soest Virtuelle Fachkonferenz der Digitalen Modellregionen Smartes Soest Eine kleine Geschichte des Phänomens Open Source – Teil 2 Panorama Reif für die Insel – ein ganz persönlicher Corona-Reisebericht Panorama Eine kleine Geschichte des Phänomens Open Source – Teil 1 Panorama Ein gemeinsamer Rahmen für die „5 für Südwestfalen“ Smartes Soest Soester Kulturstreaming Smartes Soest Praktische Erfahrungen mit Homeoffice – eine Umfrage vom StadtLABOR Stadtlabor Mit Augmented Reality wird die Soester Geschichte erlebbar Smartes Soest Ein virtueller Ausstellungsraum für das StadtLABOR Stadtlabor Das StadtLABOR wird virtueller! Stadtlabor VHS und Stadtbibliothek kämpfen digital gegen die Langeweile Smartes Soest Corona macht Dienstleister erfinderisch – Lieferplattformen sind online Smartes Soest Task Force Regionale Datenplattform startet Smartes Soest Projektgruppe 5 für Südwestfalen nimmt Fahrt auf Smartes Soest Covid-19. Ein Fall für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse Stadtlabor Trotz Corona: E-Commerce-Qualifikation findet statt Smartes Soest Digitale Aktivitäten für Zuhause Panorama Stadtlabor zu Besuch beim City Lab Berlin Stadtlabor Soest feilt an einem digitalen Lern- und Arbeitsort Smartes Soest Innovation braucht Vernetzung Stadtlabor Digitaler Staat: Innovationslabore helfen beim Kulturwandel in der Verwaltung Panorama Folding@home: Überschüssige Rechenkapazitäten der Wissenschaft spenden Panorama Abgesagt! Virtuelle Fachkonferenz: Digitalisierung der Kommunen in NRW Panorama Stadt Soest erhält Fördermittel zur Digitalisierung der Schulen Smartes Soest Eröffnung im Stadtlabor – ein Rückblick Stadtlabor Fit werden für den digitalen Wandel Smartes Soest Einführung der digitalen Kita-Karte bei der Stadt Soest Smartes Soest Public Money? Public Code! Panorama Smart Country zu Gast in Soest Smartes Soest Der Futurologe Max Thinius kommt am 07.02.20 ins Stadtlabor! Stadtlabor Wissenstransfer: Erfahrungen aus Soest für andere Städte nutzbar machen Stadtlabor 08.01.20 Das Klimanetzwerk trifft sich im Stadtlabor Stadtlabor