Kirmes im Handy: Historische Plakate werden lebendig
Erstellt am: 17.10.2025
Bald ist es wieder soweit: Soest feiert vor dem Winterschlaf Europas größte Altstadtkirmes! Wir haben aus lauter Vorfreude wieder historische Kirmesplakate zum Leben erweckt.
Dafür waren wir in den Katakomben des Stadtarchivs unterwegs, wo wir einige originale Poster vergangener Epochen aufgestöbert haben. Ausgesucht haben wir drei Exemplare aus den Jahren 1950, 1953 und 1961. Die haben wir dann im Handumdrehen digitalisiert und kreative Profis damit beauftragt, sie zu animieren.
Das Ganze funktioniert über die kostenlose App Artivive. Richtet man das Smartphone auf das Plakat, startet eine kleine Animation.
Gestartet ist das Projekt 2020, als wir vier historische Kirmesplakate animieren haben lassen, als die Allerheiligenkirmes pandemiebedingt abgesagt werden musste. Um dennoch ein bisschen Kirmes-Feeling aufkommen zu lassen, kam die Idee „Kirmes im Handy“.
Die historischen Kirmesplakate findet man im stadtLABOR Schaufenster, im Postkartenformat direkt neben unserer Eingangstür und natürlich auch in der Touristik Information Soest.
Das Projekt Kirmes im Handy ist in Zusammenarbeit mit dem Büro mxr storytelling aus Gelsenkirchen entstanden – und Unterstützung vor Ort des Stadtarchivs Soest, der Stadt Soest, der WMS Soest und der Kirmesfreunde Soest.
alle Blogartikel