Heißes Finale in Beckum – Das Archigymnasium bei der Preisverleihung des VDE-Technikpreis
Erstellt am: 28.08.2025
Gastbeitrag vom Archigymnasium Soest:
Trotz Rekordtemperaturen waren zwei Schülergruppen mit ihren Projekten beim Finale des VDE-Technikpreises vertreten – und nahmen den ersten Preis mit nach Hause.
Mit den beiden Projekten zum „Bienen-Monitoring mit dem smarten Bienenstock“ und zur „Honigsortenerkennung mit der KI-Nase“ waren die 11 Schülerinnen und Schüler bereits bei der Kickoff-Veranstaltung des Wettbewerbs im November in die Top 10 gewählt worden. Gut ein halbes Jahr hatten die zwei jahrgangsübergreifenden Teams (siebte bis zehnte Klasse) Zeit, ihre Projekte für das große Finale in Beckum vorzubereiten. In zahlreichen AG- und Projektstunden wurde gelötet, gelasert, programmiert und Datenauswertung betrieben, wobei die beiden Teams und die Schüler untereinander sich hervorragend unterstützten – ein gelungenes Beispiel für die Jahrgangsübergreifende Zusammenarbeit und den Teamgeist am Archi.
Am 02. Juli war es dann so weit: Die große Hitze hielt das „Team Archi“ nicht davon ab, die Ergebnisse in Beckum bei der Firma Blumenbecker zu präsentieren. Das Projekt „KI-Nase“ begeisterte die Juroren so sehr, dass sie dieses mit dem ersten Preis auszeichneten. Auch wenn am Ende nur ein Team das Siegertreppchen erklimmen konnte, freuten sich die SuS gemeinsam über den Erfolg und die gewonnenen Erfahrungen – die nächsten Projekte sind bereits in Planung.
alle Blogartikel