Rätsel, Codes und Teamgeist beim Herbstferienprogramm
Erstellt am: 30.10.2025
In den Herbstferien verwandelte sich die Stadtbücherei Soest für zwei Tage in eine kreative Werkstatt: Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren entwickelten im Rahmen des Kulturrucksacks NRW gemeinsam ihr eigenes Escape Game. In nur zwei Tagen entstand unter professioneller Anleitung ein spannendes Rätselabenteuer, das nun von anderen Kindern und Familien gespielt werden kann.
In Kooperation der AG Jugend, der Stadtbücherei Soest und des stadtLABORs fand im Rahmen des Kulturrucksacks NRW ein ganz besonderes Kreativprojekt statt: Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren hatten die Gelegenheit, ihr eigenes Escape Game zu konzipieren und umzusetzen – inklusive Videodreh vor dem Greenscreen, einer selbst programmierten Website und mit KI erstellten Buch-Covern.
Von der Idee zur spannenden Geschichte
Zunächst entwickelten die jungen Teilnehmenden gemeinsam eine spannende Geschichte, die das Herzstück des Spiels bildet: Ein Virus bricht aus, der Menschen unsichtbar macht und die Spielenden müssen Rätsel läsen, um ein Heilmittel zu finden. Anschließend wurden in kleinen Gruppen Videos gedreht, Rätsel entworfen, Spiele programmiert und verschiedene Elemente gestaltet. Schritt für Schritt entstand so ein einzigartiges Escape Game made in Soest – komplett ausgedacht, gestaltet und produziert von den Kindern selbst.
Zum Abschluss der Veranstaltung durften die Eltern das fertige Spiel ausprobieren und dabei ihr Geschick und ihre Rätselkünste unter Beweis stellen. Der Stolz der jungen Entwicklerinnen und Entwickler war deutlich zu spüren – ein voller Erfolg für alle Beteiligten!
Doch was genau ist eigentlich ein Escape Game?
Ein Escape Game ist ein spannendes Rätselspiel, bei dem es darum geht, gemeinsam Aufgaben zu lösen, versteckte Hinweise zu finden und durch Teamarbeit eine Geschichte zu „entschlüsseln“. Statt in einem Raum eingesperrt zu sein, wie bei einem Escape Room, tauchen die Spielenden hier in eine fesselnde Handlung ein und erleben das Gefühl, Teil einer kleinen Abenteuergeschichte zu sein.
Das in der Stadtbücherei Soest entstandene Escape Game kann nun von interessierten Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren sowie ihren Familien vor Ort gespielt werden. Wer Lust hat, in die von den jungen Kreativen erdachte Welt einzutauchen und selbst zum Rätselprofi zu werden, ist herzlich eingeladen!
alle Blogartikel