Digitaler Staat: Innovationslabore helfen beim Kulturwandel in der Verwaltung
Zum sechsten Mal tagte der Kongress „Digitaler Staat“ in Berlin. Die Aufgaben des „Digitalen Staats“ umfassen mehr als nur eGovernment (elektrifizierte Verfahren am Computer...
Folding@home: Überschüssige Rechnerkapazitäten der Wissenschaft spenden
Mit der immer stärkeren Verbreitung des Covid-19 werden Chancen der Digitalisierung auf ganz unterschiedlichen Ebenen deutlich: Home-Office und digitale Konferenzen lassen beispielsweise...
Virtuelle Fachkonferenz: Digitalisierung der Kommunen in NRW
Leider ist diese Veranstaltung kurzfristig auch abgesagt worden!
Die zweite Fachkonferenz „Digitalisierung der Kommunen in NRW“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung...
Stadt Soest erhält Fördermittel zur Digitalisierung der Schulen
Am Montag, 17. Februar, erhielt Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer den Förderbescheid zur Digitalisierung der Schulen in NRW. Das...
Eröffnung im Stadtlabor – ein Rückblick
Am 07.02.2020 standen unsere Türen im Stadtlabor zum ersten Mal offiziell offen. Eingeweiht wurde das Stadtlabor Soest durch den Bürgermeister, Herrn Dr. Ruthemeyer, der Leiterin des Stadtlabors, Dr. Hanna...
Fit werden für den digitalen Wandel
Gleich mehrere Fortbildungsangebote bei der VHS Soest machen fit für die digitale Zukunft. Sie richten sich sowohl an Vereine als auch an Unternehmen, die präsenter im Internet werden wollen. In erster Linie an...
Einführung der digitalen Kita-Karte bei der Stadt Soest
Im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Modellregionen in NRW“ ist der offizielle Startschuss für die Umsetzung des Projekts „Digitale Bürgerdienstleistungen – Folgeantrag zur Erweiterung des...
Public Money? Public Code!
Im Zuge der Digitalprojekte, mit denen die Stadt Soest den Digitalen Wandel positiv gestaltet, kommt immer wieder die Frage auf: wem gehört eigentlich die Software, die für die Projekte entwickelt wird? Den IT-Dienstleistern?...
Smart Country zu Gast in Soest
Die BertelsmannStiftung möchte mit dem Programm Smart Country positive Beispiele präsentieren, wie Digitalisierung in Kommunen gelingen kann und dazu ermuntern, den Digitalen Wandel als Chance zu begreifen. Dabei werden...
Der Futurologe Max Thinius kommt am 07.02.2020 ins Stadtlabor!
„Digitalisierung hat viel weniger mit Technik und Wirtschaft als mit Menschen zu tun. Das Stadtlabor in Soest bringt Menschen, die Region, die Verwaltung und den Alltag zusammen. Das...