Skip to main content
Foto eines Laptops mit der DiLAS-Website drauf

Bildquelle: DiLAS

Die Website des DiLAS ist da!

Erstellt am: 25.02.2025

Zentrum in Soest für digitale Innovationen

Das Digitale Lern- und Arbeitszentrum Soest, eine Einrichtung der Stadt Soest und ein 3 Sterne-Projekt der Regionale 2025, wird 2026 im Herzen von Soest eröffnet. Als Inkubator für digitale Innovation sowie modernes Arbeiten, Lernen und Ausprobieren (work, learn, try) ermöglicht es allen Interessierten, neue Technologien kennenzulernen und die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Die hochmodernen, flexibel nutzbaren Räumlichkeiten bieten Raum für intensive Auseinandersetzung mit Innovations- und Digitalisierungsthemen. Durch ein starkes Netzwerk vor Ort und in der Region sowie den technischen Anwendungsfokus fördert das DiLAS Lebenslanges Lernen, neues Arbeiten und den Austausch verschiedener Akteure.

Ende 2026 ziehen neben der VHS und den Stadtwerken auch das stadtLABOR mit in den Neubau an der Werkstraße. Bis dahin freuen wir uns schon jetzt drauf gemeinsam Events und Projekte zu planen und umzusetzen.

Nun ist es soweit: Die offizielle Website vom DiLAS ist ab sofort online und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich bereits vor der Eröffnung des Gebäudes aktiv einzubringen. Die Website soll als zentrale Anlaufstelle für den Austausch zwischen Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung dienen.

DiLAS-Community: Informieren, Vernetzen, Gestalten.

Auf der neuen Website finden Besucher*innen umfassende Informationen rund um das Projekt, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie einen übersichtlichen Veranstaltungskalender. Das Highlight: Die Community-Funktion mit integriertem Forum! Hier können Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen miteinander – oder mit dem DiLAS-Team – ins Gespräch kommen, Impulse setzen und ihre Wünsche und Anregungen teilen.

Die Website ist ab sofort unter www.dilas-soest.de erreichbar und lädt dazu ein, Teil der Community zu werden.