Mit VR-Brille in den Sommer starten
Erstellt am: 31.07.2025
Wie fühlt es sich an, mitten in einem Spiel zu stehen? Beim Sommerferienprogramm konnten Kinder und Jugendliche genau das erleben – mit VR-Brille, spannenden Spielen und einer kniffligen Team-Challenge. Ein Tag voller Eindrücke und digitaler Abenteuer!
Spiel, Spaß und Technik erleben
Im Rahmen des Sommerferienprogramms konnten Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Soest wieder in virtuelle Welten eintauchen. An vier verschiedenen VR-Stationen, die vom stadtLABOR, der Stadtbücherei und dem Digitalen Lern- und Arbeitszentrum Soest (DiLAS) bereitgestellt wurden, konnten die Teilnehmenden verschiedene Spiele ausprobieren – vom actionreichen Abenteuer bis hin zur kniffligen Simulation war für alle etwas dabei. Die Technik faszinierte nicht nur, sondern sorgte auch für jede Menge Spaß und Staunen.
Teamgeist gefragt
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Team-Challenge am Ende des Tages: In der großen Gruppe mussten alle Jugendlichen eine virtuelle Bombe entschärfen. Dabei war nicht nur Konzentration, sondern auch gute Kommunikation gefragt – denn nur gemeinsam konnte das Rätsel gelöst werden. Der Nervenkitzel und das Erfolgserlebnis schweißten alle sichtbar zusammen.
Ein Ferientag voller Eindrücke
Die Aktion war ein tolles Beispiel dafür, wie moderne Technik spielerisch erlebbar gemacht werden kann. Viele Kinder verließen die Veranstaltung mit leuchtenden Augen – und dem Wunsch, bald wieder in die VR-Welt zurückzukehren. Das stadtLABOR freut sich schon jetzt auf weitere gemeinsame Projekte mit der Stadtbücherei und dem DiLAS!
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung als Kooperation zwischen der Stadtbücherei, dem DiLAS und dem stadtLABOR Soest im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Soest. Weitere Veranstaltungstermine laufen noch bis zum 24.08.2025.
alle Blogartikel