Skip to main content
Blick über eine Schulter auf einen Bildschirm wo die Datenplattform zu sehen ist.

Bildquelle: stadtLABOR Soest

Urbane Datenplattform Soest

Erstellt am: 27.06.2025

Mit Daten in die Zukunft starten!

Die Stadt Soest macht einen großen Schritt Richtung digitale Zukunft – und zwar mit der neuen urbanen Datenplattform. Unter dem Motto „Daten sind das neue Gold“ bündelt die Plattform alles, was in der Stadt so los ist, von Umweltinfos bis hin zu demografischen Daten. Klingt trocken? Ist es aber ganz und gar nicht!

Denn das Ganze ist nicht nur was für Technik-Fans in der Verwaltung – auch Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Startups oder Forschende können die Daten nutzen. Alles offen und frei zugänglich. So wird Soest transparenter, smarter und klimafreundlicher.

Ein paar findige Soester haben sich die Plattform schon zu Nutze gemacht und ihre Smart-Home-Systeme mit den städtischen Daten verbunden – zum Beispiel, um ihre Jalousien abhängig vom Sonnenstand automatisch zu steuern.

Warum das Ganze?

Ganz einfach: Gute Daten = gute Entscheidungen. Die Verwaltung kann damit besser planen, Ressourcen gezielter einsetzen und schneller auf Veränderungen reagieren. Und das ist nicht nur für die Stadt selbst ein Gewinn, sondern für uns alle.

Neugierig geworden?

Dann schaut mal rein auf https://datenplattform-soest.de.
Dort findet ihr schon erste spannende Anwendungsbeispiele – und die Plattform wächst weiter.