Suche
25.-26.3.23 Das mobile stadtLABOR beim Soester Altstadtfrühling Am letzten Märzwochenende, jeweils von 11 bis 18 Uhr, soll die Soester Innenstadt beim 16. Altstadtfrühling unter dem Motto „Frühlingserwachen“ aufblühen. Zum ersten Mal ist auch das stadtLABOR auf Rädern dabei! Mit seinem ersten öffentlichen Auftritt ist …
Offene Runde: Joomla User Group Sauerland im stadtLABOR Soest Jeden dritten Dienstag im Monat treffen Sich Joomla-Nutzende im stadtLABOR Soest zu einem offenen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Joomla ist ein Content Management System (CMS). Anfängerinnen und Anfänger sowie Profis gleichermaßen können ganz ungezwungen ins Gespräch …
28.02.23 Offene Runde: 3D-Druck-Treffen für das Sauerland und die Hellweg-Region Jeden letzten Dienstag im Monat treffen sich 3D-Druck-Enthusiasten, um Erfahrungen und Wissen auszutauschen und sich bei Problemen gegenseitig zu helfen. Es werden neue Materialien und Drucktechniken sowie Konstruktions- und Slicer-Programme vorgestellt. Getreu dem Motto …
25.01.23 Workshop: Programmieren für Neugierige Was steckt eigentlich hinter Programmieren? Hilft Programmieren mir persönlich weiter? Welche Programmiersprachen gibt es? Diese …
28.01.23 Workshop: „Kleines Social Media 1×1“ – Mit Spaß und Verstand als Familie im Netz unterwegs Mobile Games, TikTok-Videos oder …
10.-13.10.22 „Green City“ – entwickelt eure Stadtrallye Mit der App „Actionbound“ lassen sich abenteuerliche Schatzsuchen und Rallyes gestalten. Die multimedialen …
Das Parklet bei der Europäischen Mobilitätswoche Das Grüne SOeFA – Soests Parklet ist mit bei der Europäischen Mobilitätswoche dabei. Vogestellt …
12. August 2022 Digitale Kirmes Das stadtLABOR lädt zum 12.8.22, 11-17 Uhr, zur Digitalen Kirmes am Schlachthof in Soest ein. …
24.06.2022 Digitaler Spaß zum Ferienstart Im stadtLABOR erwarten die Schüler und Schülerinnen auch in diesem Jahr zum Sommerferienstart digitale Programmpunkte! …
14.06.2022 StadtLABOR beim “Digitalen Stammtisch” Was ist ein StadtLABOR und wofür ist das eigentlich gut? Welche Projekte wurden bisher entwickelt? …
12.3.2022 Workshop für mehr Onlinepräsenz für Kulturschaffende und Vereine Die Expertin für Branding & Marketing Laura Jil Beyer führt am …
20.+26.11.21 3D-Druck Konstruieren und Drucken! Mit einem 3D-Drucker lassen sich selbst entworfene Gegenstände in die Welt setzen. In unserem 3D-Workshop …
18.09.21 Ausflug mit dem StadtLABOR zum VR-Festival Wer schon immer mal einfach eine VR-Brille ausprobieren wollte, kann das im StadtLABOR …
02.07.21 Das StadtLABOR ist Gastgeber für LabCamp #4 LabCamp ist eine Reihe von Vernetzungsveranstaltungen für Innovationslabore, die vom CityLab Berlin …
22.04.21 StadtLABOR-Programm mitgestalten Das StadtLABOR lädt Soesterinnen und Soester dazu ein, das Programmangebot des StadtLABORS mitzugestalten. Dazu findet am Donnerstag, …
08.03.21 Digitale Gewalt gegen Frauen Cyber-Mobbing per Messengerdienst, Spionage per App, Drohung der Veröffentlichung intimer Fotos: Gewalt gegen Frauen hat …
09.12.20 Wanderung in virtuelle Welten Von welchen Räumen träumen wir? Virtuelle Räume ermöglichen einen völlig neuen und freien Zugang zur …
Die Künstlerin Heike Negenborn setzt sich in ihrer Arbeit mit dem Spannungsfeld zwischen Natur- und Kulturlandschaft auseinander. Auch wenn sie …
29.7.2020 Techniktag: Virtuellen Raum selber bauen Das virtuelle StadtLABOR nutzt die Open-Source-Plattform Mozilla Hubs. Hier kann man sowohl schon fertige …
17.-20.8.2020 Digitale Beteiligungstools im StadtLABOR ausprobieren Die Kommunalwahl steht ins Haus – pünktlich dazu hat die VHS Soest und die …
Digitaltag 2020: Entdeckertour im virtuellen StadtLABOR Soest Unter dem Leitbild #digitalesmiteinander findet dieses Jahr der Digitaltag 2020 am 19. Juni …
29.04.20 Digitaler Techniktag: Videokonferenz mit Jitsi In den letzten Wochen hat eine Fülle an digitalen Videokonferenztools den Homeoffice-Alltag überschwemmt: Zoom, …
Wir möchten besser verstehen, wie Computer „denken“! Mit dem „Turing Tumble“, benannt nach Alan Turing, der Anfang des 20. Jahrhunderts …
Stadtlabor Soest
Marktstraße 20
59494 Soest
stadtlabor@soest.de
02921/103-5229
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden | Leichte Sprache
Impressum | Datenschutz
Suche