Digitale Fragestunde: Unsere Spuren im Netz – Was ist Tracking und was hat es mit mir zu tun?
20.03.2025 10-11 Uhr
Digitalisierung bringt viele Fragen mit sich mit. Die Reihe „Digitale Fragestunde“ richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren, die sich über digitale Fragen austauschen möchten.
Wer im Netz unterwegs ist, der weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch „verfolgt“. Warum wird dies gemacht? Welche Technologien stecken dahinter? Wie kann man sich dagegen wehren, sowohl am Rechner als auch beim Smartphone? Diese und andere Fragen besprechen wir bei unserer digitalen Fragestunde.
Dies ist eine hybride Veranstaltung, das heißt Sie können diese Fragerunde vor Ort verfolgen oder online teilnehmen (s. Informationen unten).
Datum: 20.3.2025
Uhrzeit: 10-11 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Dies ist eine Veranstaltung der VERBRAUCHER INITIATIVE im Rahmen des Projektes www.verbraucher60plus.de.
Sie möchten die Veranstaltung vor Ort besuchen?
Dann melden Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular an oder melden sich telefonisch an über 02921 103-1011.
Sie möchten online von Zuhause aus teilnehmen?
Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“ verwendet. Sie können einfach über den folgenden Link für das Zoom-Meeting am Tag der Veranstaltung teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/84269194395?pwd=AR1wPBLagdL18fOaKm79Yb7tPLMcw6.1
Meeting-ID: 842 6919 4395
Kenncode: 478814