Skip to main content

Gemeinsam aktiv: Start des Klima-Stammtisches nach erfolgreichem Klimaforum!

29.5.2024, 19 Uhr

Es hat gezeigt, dass der Wille zur Veränderung und zum aktiven Klimaschutz in Soest stark ist. Das Klimaforum bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Bildung von Partnerschaften, um gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten. Nächste Woche geht das erste Projekt „Klima-PrakTisch“ an den Start!

Während des ersten Klimaforums haben sich zwei engagierte Bürger, Peter Pawlitza und Jost Schwider, zusammengefunden. Sie hatten die visionäre Idee, einen Klima-Stammtisch ins Leben zu rufen, bei dem „normale Leute“ ihre individuellen Klimaschutzmaßnahmen besprechen und voneinander lernen können. Der Stammtisch soll eine offene Plattform bieten, auf der Teilnehmende frei Ideen austauschen können und sich gegenseitig mit Rat und Tat unterstützen – sei es bei der Planung einer Balkon-PV-Anlage oder der Umsetzung von Dämmmaßnahmen im eigenen Zuhause.

Von der Idee zum ersten Treffen

Der erste Klima-PrakTisch findet am 29. Mai um 19 Uhr im stadtLABOR, Marktstraße 20a (gegenüber von Bücherstube Ellinghaus), statt.

Wir möchten herzlich dazu einladen, an diesem ersten und informellen Treffen teilzunehmen. Der Stammtisch ist ein direktes Ergebnis des ersten Klimaforums und ein Zeichen dafür, dass innovative Ansätze wie diese funktionieren können.

Für eine bessere Planbarkeit wird um eine Anmeldung per E-Mail an KlimaPrakTisch@123soest.de gebeten.

Tipp: Getränke, Knabberzeug und gute Laune mitbringen!

Darüber hinaus möchten wir Sie bereits auf das 2. Klimaforum hinweisen, das am 5. Juni um 18 Uhr im Stadtteilhaus Soester Süden stattfinden wird. Es bietet eine weitere großartige Gelegenheit, sich zu engagieren und Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eigene Ideen und Projekte zu gewinnen.