4. Klimaforum: Ideen, Fragen, Chancen
Erstellt am: 28.05.2025
Am 21.5.2025 sind zum vierten Mal Engagierte und Neugierige aus Soest zum Klimaforum zusammengekommen und haben aus vielen Ideen zwei spannende Initiativen gestartet. Ein Rückblick.
Nach den ersten drei Probeterminen 2024, in denen wir das Open-Space-Format Klimaforum getestet haben, fand dieses Jahr ein weiterer Termin statt, der umso besser besucht war. Und wieder mangelte es nicht an Ideen, denn die Gruppe hat viele und wieder außergewöhnliche Ideen in die Runde gebracht.
Ideen ohne Ende
Auch nach mehreren Terminen waren die Kolleginnen und Kollegen von der Stadtverwaltung, die die vorigen Klimaforen ebenfalls begleitet habe, von der Themenvielfalt angetan. Eine Besonderheit war dieses Mal, dass sich viele Themen in zwei Initiativen zusammengefunden haben, die intensiv diskutiert und entwickelt wurden: Ein fast 30 m langer Klimazeitstrahl, der in der Innenstadt ausgelegt und mit Aktionen bespielt werden soll und eine Initiative zu verschiedenen Klimaanpassungsmaßnahmen. Eine weitere kleine Gruppe hat sich zum Ausbau der Radwege in Soest mit den Kollegen der Stadtverwaltung ausgetauscht.
Ein Großteil der vorgetragenen Impulse konnte so gut kombiniert werden. Natürlich gab es auch Ideen, die an diesem Abend keine Mitstreiterinnen und Mitstreiter gefunden haben, aber auch das ist Teil des Klimaforums und der selbstbestimmten Vorgehensweise der Gruppe vor Ort. Denn jede und jeder entscheidet selbst, wie und woran sie und er mitarbeiten möchte.
Zukunft im Blick
Wir hoffen, dass die Arbeitsgruppen mit dem gleichen Tatendrang an ihren Themen weiterwirken, wie sie daran an diesem Abend diskutiert und gefeilt haben. Alle an einer Mitarbeit Interessierten können sich gerne an uns wenden, wir können den Kontakt zu den jeweiligen Gruppen herstellen. Weiter Updates folgen, sobald sie verfügbar sind.
Wir bedanken uns bei den Kollegen aus der Geschäftsstelle Klimaschutz, der Stadtplanung und der Verkehrsplanung für ihre Unterstützung und danken allen Engagierten, die (wieder) mit dabei waren.
Einen weiteren Termin des Klimaforums peilen wir für 2026 an. Weitere Infos folgen.