In virtuelle Welten auf dem Places_VR-Festival in Gelsenkirchen eintauchen
Die Soester Fehde spontan in der Altstadt zum Leben erwecken oder winzig klein als Maus durch einen virtuellen Zauberwald spazieren: Wer schon immer mal eine VR-Brille ausprobieren...
Stadtlabore vernetzen sich bundesweit
Das stadtLABOR Soest steht seit über drei Jahren im Austausch mit Stadtlaboren bundesweit. Von diesem Erfahrungs- und Wissensschatz wollen jetzt auch Smart City-Modellprojekte (MPSC) aus ganz Deutschland profitieren....
Mehr Mensch hinter Künstlicher Intelligenz als viele vermuten
Derzeit sind KIs und Algorithmen gerade durch ChatGPT und Co. in aller Munde, doch eine Künstliche Intelligenz muss ihr Wissen auch irgendwo hernehmen. Genau da kommen so genannte Klickarbeiterinnen...
Wissen in die Region tragen – Digitalise_SWF ist gestartet
Am 19. April 2023 fiel im Innovationsquartier in Lippstadt der Startschuss des Projektes Digitalise_SWF. Mit dem Projekt möchten die Hochschule Hamm-Lippstadt und die Fachhochschule der...
VR-Brille trotz Sehbeeinträchtigung – Geht das?
In den 60er Jahren setzte Ivan Sutherland den Grundstein für die heutige VR-Technologie und damit für die VR-Brille (VR steht für Virtual Reality). Hierbei handelt es sich um eine Brille, welche...
Datenmüll reduzieren & die Umwelt retten
Am 18. März 2023 war der Digital Clean Up Day unter dem Motto „Lasst uns unseren digitalen Müll rausbringen und die Umwelt retten!“ Die Aktion wurde von Let’s Do It Germany e.V. ins Leben gerufen. Auch...
Ada Lovelace & Grace Hopper – Digitalisierung war schon immer Frauensache
Alan Turing, Steve Jobs und Bill Gates – Männer und ihre Erfindungen aus der Techbranche sind hinreichend bekannt, Erfinderinnen hingegen kaum. Dabei haben Frauen Bahnbrechendes...
Auf einen Podcast im Coworking Space
Wir waren in Beckum, um uns den Coworking Space ‘Work LnB’ anzugucken – und sind direkt mit der Community Managerin Claudia Limbrock bei einem Podcast ins Gespräch gekommen.
Über das Thema New Work zu sprechen...
„Die Plattform ist das Herzstück“ – Soester Gesichter
Digitalisierung hat viele Gesichter – Soest auch. In unserer Reihe „Soester Gesichter“ sprechen wir mit Personen, die in Soest leben oder arbeiten und erfahren, was der digitale...
Drei Jahre stadtLABOR Soest
Am 7. Februar 2020 hat das stadtLABOR seine Türen geöffnet und seitdem ist viel passiert. Allein im letzten Jahr haben wir das Digitale Lotsen Programm in der Stadtverwaltung neu gestartet, sind mit Seniorinnen und Senioren...