Projektvorstellungen der FH Südwestfalen
Wäre es nicht praktisch, wenn ein Getränk im Restaurant automatisch wieder nachbestellt würde, sobald es leer ist? Und wie wäre es, wenn die BürgerWOLKE noch genauer würde ohne, dass in kostspieligere Sensoren...
25.01.23 Workshop: Programmieren für Neugierige
Was steckt eigentlich hinter Programmieren? Hilft Programmieren mir persönlich weiter? Welche Programmiersprachen gibt es? Diese und weitere erste Fragen möchten wir in diesem Einführungsworkshop klären...
28.01.23 Workshop: „Kleines Social Media 1×1“ – Mit Spaß und Verstand als Familie im Netz unterwegs
Mobile Games, TikTok-Videos oder Fotos auf WhatsApp – der Einfluss digitaler und sozialer Medien auf das Beisammensein in der Familie kann sehr...
Weihnachten in Soest 2080
Auf der Online-Plattform DALL-E 2 können neue Bilder aus den unterschiedlichsten Text-Vorgaben zu Personen, Gegenständen und Orten, aber auch Stile und Kunstepochen generiert werden. Die einzige Vorgabe, die das Computerprogramm...
Fake Fotos schnell übers Handy aufdecken
*Bing* Eine neue Nachricht im Gruppenchat der Familie, ein Foto taucht auf dem Bildschirm auf. Der Inhalt: Kaum zu glauben, das kann doch nicht echt sein? Aber wie findet man nun heraus ob es sich bei dem...
#5malklug: Erfolgsrezept für 16 gemeinsame Maßnahmen bis 2026
Die 5 für Südwestfalen haben einen weiteren großen Meilenstein erreicht: Mit der erfolgreichen Einreichung der Smart Cities: Gesamtstrategie für Südwestfalen steht jetzt der Umsetzungsplan...
Nur noch Leitungswasser? Läuft.
Viel trinken ist gut. Keinen Müll zu produzieren ist auch gut. Warum also nicht einfach beides kombinieren? Das stadtLABOR macht mit bei der Initiative von A Tip: Tap, einem gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, Leitungswasser...
Mit dem Handy gegen Gift
Für viele von uns sind sie alltäglich und griffbereit im Schrank: Hygieneartikel. Doch was da eigentlich drin steckt, ist oft nicht so richtig klar. Die App ToxFox hilft dabei, Alltagsprodukte auf schädliche Stoffe zu überprüfen....
Bunte Gewinne im digitalen KULTUR-Adventskalender
Die schönste Zeit ist doch die Vorweihnachtszeit und was wäre die ohne Adventskalender! 24 Kulturakteure haben sich zusammengetan und einen digitalen Adventskalender erstellt, der spannende Kulturgewinne...